Status | Buchung möglich |
|
|
Seminar-ID | 2019-036 |
|
|
Referent | Dipl.-Fw. (FH) Wolfram Gärtner |
|
|
Ort und Termin | 20.02.2019, 09:00 Uhr – 17:00 Uhr, Lüneburg Seminaris Hotel Lüneburg, Soltauer Str. 3, 21335 Lüneburg 21.02.2019, 09:00 Uhr – 17:00 Uhr, Braunschweig Stadthalle Braunschweig – Vortragssaal, Leonhardplatz, 38102 Braunschweig 26.02.2019, 09:00 Uhr – 17:00 Uhr, Cloppenburg Stadthalle Cloppenburg, Mühlenstr. 20-22, 49661 Cloppenburg 27.02.2019, 09:00 Uhr – 17:00 Uhr, Aurich Aurich Stadthalle – Kleiner Saal, Bgm.-Anklam-Platz, 26603 Aurich 05.03.2019, 09:00 Uhr – 17:00 Uhr, Bad Zwischenahn 1 Gesellschaftshaus Ohrweger Krug, Querensteder Str. 1, 26160 Bad Zwischenahn/Ohrwege 06.03.2019, 09:00 Uhr – 17:00 Uhr, Hannover 1 Steuerberaterverband Niedersachsen Sachsen-Anhalt e.V., Verbandsgeschäftsstelle, Zeppelinstraße 8, 30175 Hannover – Bitte nutzen Sie das Parkhaus des HCC – 07.03.2019, 09:00 Uhr – 17:00 Uhr, Hannover 2 Hannover Congress Centrum (HCC) – Blauer Saal, Theodor-Heuss-Platz 1-3, 30175 Hannover 11.03.2019, 09:00 Uhr – 17:00 Uhr, Stade Stade Stadeum GmbH u. Co. KG – K-Zone, Schiffertorsstr. 6, 21682 Stade 12.03.2019, 09:00 Uhr – 17:00 Uhr, Bad Zwischenahn 2 Gesellschaftshaus Ohrweger Krug, Querensteder Str. 1, 26160 Bad Zwischenahn/Ohrwege 13.03.2019, 09:00 Uhr – 17:00 Uhr, Osnabrück Select Hotel Osnabrück, Blumenhaller Weg 152, 49078 Osnabrück 19.03.2019, 09:00 Uhr – 17:00 Uhr, Göttingen GHOTEL, Bahnhofsallee 1a, 37081 Göttingen 20.03.2019, 09:00 Uhr – 17:00 Uhr, Hannover 3 Steuerberaterverband Niedersachsen Sachsen-Anhalt e.V., Verbandsgeschäftsstelle, Zeppelinstraße 8, 30175 Hannover – Bitte nutzen Sie das Parkhaus des HCC – |
|
|
Gebühren | Die Gebühr je Teilnehmer beträgt Euro 160,00 und beinhaltet die Arbeitsunterlage, die erweiterte Pausenbewirtung sowie das Mittagessen inkl. eines Kaltgetränks. |
|
|
Seminarinhalte | Die Jahresabschlusserstellung 2018 steht bei nahezu allen Berufspraktikern alsbald wieder im Mittelpunkt ihrer Tagesgeschäfte. Das insbesondere auf Mitarbeiter ausgerichtete Seminar stellt wichtige Aspekte und aktuelle Neuerungen in den Vordergrund, die bei der Erstellung des Jahresabschlusses 2018 von Bedeutung sein könnten. Zudem werden den Teilnehmern und Teilnehmerinnen Fälle aus der Bilanzierungspraxis veranschaulicht, bei denen handels- und steuerliche Bilanzpostenunterschiede auftreten. Erneut räumen wir dem schwierigsten Bilanzmandat „GmbH & Co. KG“ einen Teil des Seminars ein, indem wichtige Teilaspekte der Jahresabschlusserstellung vom Referenten praxisnah mit Buchungsbeispielen veranschaulicht werden.
Gliederung I. Erstellung von Jahresabschlüssen bei kleinen Krisengesellschaften II. Einzelne Bilanzpostenunterschiede bei kleinen und mittleren Unternehmen III. Einzelaspekte zum Jahresabschluss der GmbH & Co. KG IV. Aktuelle Rechtsentwicklungen
Dieses Seminar wird in Sachsen-Anhalt von der Studien-Akademie Magdeburg (SAM) am 26.03.2019 in Halle sowie am 27.03.2019 in Magdeburg angeboten. Bitte melden Sie sich für diesen Termin ausschließlich mit dem Anmeldeformular der SAM an. |